Hauptaugenmerk: Berufspraxis

Um unsere Schüler:innen perfekt auf die baldige Lehre vorzubereiten, gab es in diesem Jahr erstmals eine 4. Schnupperwoche. Vom 12.03. - 18.03.2025 konnten unsere Teenager nochmals praktische Erfahrungen in ihrer Wunschfirma sammeln.

3. Berufspraktische Tage

In der letzten Schulwoche vor den Semesterferien fanden unsere üblichen 3. Berufspraktischen Tage statt. Von Montag bis Donnerstag durften unsere Facharbeiter:innen der Zukunft wieder in einem Betrieb ihrer Wahl schnuppern, bevor sie dann am Freitag diese Tage reflektierten und im Anschluss mit der Schulnachricht in die wohlverdienten Ferien gingen.

Tag der offenen Tür und Lehrberufsmesse in Gleinstätten

Am 07.02.2025 hatte die Polytechnische Schule Gleinstätten die Gelegenheit bei der Lehrberufsmesse "Wirtschaft trifft Lehrlinge", die die Marktgemeinde Gleinstätten im Vorjahr ins Leben gerufen hatte, neben 13 regionalen Top-Unternehmen sich mit einem Informationsstand zu präsentieren. Zeitgleich fand in der PTS der Tag der offenen Tür statt, wo Interessierte die Gelegenheit hatten, bei Führungen die Schule näher kennenzulernen. Zudem gab es verschiedene Stationen, die von Schüler:innen und Lehrer:innen betreut wurden, somit bekam man einen Einblick in den Schulalltag. Diese Veranstaltung fand großen Anklang bei den Besuchern, was bereits zu einigen Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26 zur Folge hatte. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns recht herzlich bei der Marktgemeinde Gleinstätten bedanken.

Fotos

Anmeldung

 

 

 

Native Speaker an der PTS

Da unser langjähriger Jugendcoach, Jean-Pierre Kallanian, gebürtig aus dem Big Apple - New York stammt, nützte die Englisch AHS-Gruppe die Möglichkeit mit einem "Native Speaker" das eine oder andere englische Wort zu wechseln.

So wurde in dieser Unterrichtseinheit über die Stärken, Jobwünsche und natürlich auch die Berufspraktischen Tage gesprochen. 

Somit konnten fächerübergreifend nicht nur die "English skills" verbessert werden, sondern auch in einer Fremdsprache über die persönliche Berufswelt philosophiert werden. 

Großes DANKE nochmal an unseren Jean-Pierre für diese Möglichkeit!

 

 

 

 

Tag der offenen Tür der PTS in Verbindung mit der 2. Lehrberufsmesse in Gleinstätten

 

 

 

 

2. Platz beim Futsal Hallencup

Traditionell in der letzten Woche vor den Weihnachtsfeiertagen  fand auch in diesem Jahr der Futsal Hallencup in Leibnitz statt. Wie jedes Jahr reisten nicht nur unsere talentierten Kicker an, sondern die ganze Schule war vor Ort, um die Mannschaft lautstark zu unterstützen. Diese gemeinsamen Ausflüge stärken die ohnehin schon gute Schulgemeinschaft noch weiter.         Ein großes Dankeschön an die Raiffeisenbank Gleinstätten für das Übernehmen der Buskosten.

Sportlich gesehen gab es an diesem Tag kein Vorbeikommen an der PTS Leibnitz. Mit Siegen über die MS Leibnitz und die PTS Deutschlandsberg konnten wir uns aber einen tollen 2. Platz sichern. Womöglich reicht dieser sogar für die Qualifikation fürs Landesfinale. Sofern das der Fall sein sollte, werden wir alles versuchen, den Turniersieg am 05. Februar 2025 zum zweiten Mal nach Gleinstätten zu holen.

sitzend von links:   Oliver Pratter, Julian Polzer, Elias Weiland

stehend von links:  Betreuer Raffael Raudner, Patrick Petar, Franz Zirngast, Leon Watz, Matija Lazar

 

 Fotos

 

 

Zweite Berufspraxis

Kurz vor den wohlverdienten Weihnachtsferien durften unsere Kids nochmal eine ganze Woche in die Berufswelt hineinschnuppern.

Fotos

 

 

Neue Trikots für unsere Schulmannschaft

Wir bedanken uns bei 11teamsports unter der Führung von Marc Schelch für die Anfertigung und vor allem bei der Raiffeisenbank Gleinstätten für die Finanzierung der neuen Dressen.

 

 

 

Erste Berufspraxis

Den Abschluss unserer 6 wöchigen Orientierungsphase bildeten die 1. Berufspraktischen Tage. Von Dienstag dem 15.10.2024 bis Freitag dem 18.10.2024 durften alle Schüler:innen selbstständig einen Betrieb wählen und 4 Tage in diesem mitarbeiten.

Hier gehts zu den Fotos!

 

 

 

Berufsinformationsmesse in Graz

Wie jedes Jahr besuchten wir auch heuer wieder die Berufsmesse in Graz. Die Schüler:innen konnten sich an diesem interessanten Vormittag über Lehrberufe, unterschiedliche  Betriebe und weiterbildende Schulen informieren. Zusätzlich gab es auch spannende Vorträge, Interessenstests und das eine oder andere Gewinnspiel und Goodie für unsere Kids.

Fotos

 

 

Exkursion zur Bauakademie

Am 02.10.2024 besuchten unsere zukünftigen Facharbeiter:innen die Bauakademie in Übelbach. Neben interessanten Vorträgen zu den Lehrberufen in der Baubranche und einem Jobcasting mit Betrieben aus der Umgebung, wurde natürlich auch praktisch gearbeitet um einen Eindruck in diesem Berufsfeld zu erlangen. Es wurde am Simulator und am "echten Bagger" geschaufelt, Kran gefahren, geschalt und natürlich auch aufgemauert.                                                   Großes Dankeschön an die Bauakademie Steiermark die unseren Schüler:innen nicht nur einen unvergesslichen Tag bescherte, sondern auch die Kosten für Verpflegung und Bus übernahm.

Fotos

 

 

Wandertag in Deutschlandsberg

Die 9a und 9b Klasse bei der Wanderung durch die Klause in Deutschlandsberg mit anschließendem Kegeln im JUFA am 18.09.2024.

Fotos

 

 

Winterreifen Workshop

Am Dienstag dem 24.10.2023 zeigte Herr Christian Wipfler den Schüler:innen in der Fachpraxis wie man richtig Reifen wechselt. Die begeisterten Jugendlichen konnten an 5 Autos ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Futsal - Vizelandessieger 2023

Digitalisierung des Unterrichts

Die PTS Gleinstätten spielt nach dem Umbau der Schule nicht nur optisch, sondern auch im Bereich Digitalisierung des Unterrichts im nächsten Schuljahr definitiv in der „Pädagogischen Champions League“.

Im Rahmen der Initiative „Digitales Lernen“ des Unterrichtsministeriums wird im kommenden Jahr nicht nur mit modernen SMART Boards sondern auch mit iPads in den Klassen gearbeitet.

 

Der erste Schritt dahingehend erfolgte bei der Übergabe der LehrerInnen - iPads durch Bgm.in Elke Halbwirth und der Firma KTG. 

 

 

Futsal Hallencup Landessieger

Die PTS Gleinstätten wurde am 06.02.2020 in Gratkorn erstmalig Futsal Hallencup Landessieger. Taktische Disziplin und eine geschlossene Mannschaftsleistung führten zum souveränen Titelgewinn.

stehend von links:  Mathias Treißmann, Leon Gutjahr, Marcel Poschauko,                                          Timo Wechtitsch, Betreuer Raffael Raudner

sitzend von links:   Fabian Dengg, Christian Primus, Lucas Christöfl,                                                   Marco Fritz

verletzt:                  Nico Brasser

 

 

Unterrichtszeiten

1. 07:45 - 08:35

2. 08:35 - 09:25

Pause (15 Minuten)

3. 09:40 - 10:30

4. 10:30 - 11:20

Pause (20 Minuten)

5. 11:40 - 12:30

Pause (5 Minuten)

6. 12:35 - 13:25

7. 13:25 - 14:15

 

Kein Nachmittagsunterricht!

Autonome Tage der PTS

20.03.2025

21.03.2025

30.05.2025

20.06.2025

 

Herbstferien

26.10. - 04.11.2024

 

Semesterferien

17.02. - 23.02.2025

 

Berufspraktische Tage

1. 15.10. - 18.10.2024

 

2. 09.12. - 13.12.2024

 

3. 10.02. - 13.02.2025

 

4. 12.03. - 14.03.2025

     17.03. - 18.03.2025

 

Projektwoche in Italien

02.06. - 06.06.2025